WORKSPACE.PM
Back to Knowledge Base

Projekte verwalten

7
Total articles

Wie passe ich Projekteinstellungen an (PSP‑Codes, Pipeline, Webhooks)?

2 min
08/01
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Projekteinstellungen in WORKSPACE.PM effizient anpassen, um Ihre Projektverwaltung zu optimieren. Dazu gehören die Konfiguration von Projektgrunddaten, die automatische Vergabe von PSP‑Codes, die Nutzung externer Webhooks sowie die Aktivierung der linearen Workflow‑Pipeline.

Was sind geschützte Projekte?

2 min
08/01
Geschützte Projekte dienen in WORKSPACE.PM dazu, besonders sensible Vorhaben wie Forschungs- und Entwicklungsprojekte oder Projekte mit personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Funktion stellt sicher, dass weder Administratoren noch andere nicht beteiligte Benutzer Zugriff auf diese Projekte erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie geschützte Projekte aktiviert werden, welche Auswirkungen dies auf die Darstellung im System hat und welche Best Practices für die Nutzung gelten.

Wie nutze ich den Projektkalender?

2 min
08/01
Der Projektkalender in WORKSPACE.PM bietet eine zentrale Übersicht über alle projektrelevanten Termine. Hierzu zählen Meilensteine, Fälligkeiten von Aufgaben, Projektende, Meetings sowie frei erstellbare Termine. Dieser Artikel erklärt, wie Termine hinzugefügt werden, wie sich wiederkehrende Termine anlegen lassen und wie Sie den Kalender effizient zur Projektplanung nutzen.

Wie definiere ich Rahmenbedingungen (Dringlichkeit, Wichtigkeit, Nutzen, Priorität)?

2 min
08/01
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Rahmenbedingungen eines Projekts in WORKSPACE.PM festlegen. Dazu gehören die Bewertung von Dringlichkeit, Wichtigkeit, Nutzen und Priorität, die Definition von Baselines („Freeze“) sowie die Erfassung von Kapazitätsaufwänden, Kosten und projektrelevanten Besonderheiten.

Was ist der Projektsteckbrief und wie arbeite ich damit?

2 min
08/01
Der Projektsteckbrief in **WORKSPACE.PM** bietet eine zentrale Übersicht aller wichtigen Projektinformationen. Nutzer sehen auf einen Blick Timeline, Meetings, Corporate KPIs, Projektbeschreibung, Nutzen, Motivation sowie Status- und Qualitätsindikatoren. Dieser Artikel erklärt, wie der Projektsteckbrief genutzt wird, um den Projektfortschritt und die Qualität effektiv zu überwachen.

Wie lege ich ein Projekt auf Basis einer Vorlage an?

2 min
08/01
Dieser Artikel zeigt, wie Sie in **WORKSPACE.PM** ein neues Projekt aus einer bestehenden Vorlage erstellen.

Wie nutze ich die Projektübersicht?

2 min
08/01
Die Projektübersicht in WORKSPACE.PM bietet einen zentralen Einstiegspunkt, um alle Projekte effizient zu überwachen und zu verwalten. Nutzer erhalten Einblicke in Status, Fortschritt, Budgets und Plankosten sowie in kritische Warnmeldungen, die eine schnelle Reaktion auf potenzielle Probleme ermöglichen.