WORKSPACE.PM

Wie nutze ich die Projektübersicht?

2 min read time
Updated: 8/1/2025

Nutzung der Projektübersicht in WORKSPACE.PM

Übersicht

Die Projektübersicht in WORKSPACE.PM bietet einen zentralen Einstiegspunkt, um alle Projekte effizient zu überwachen und zu verwalten. Nutzer erhalten Einblicke in Status, Fortschritt, Budgets und Plankosten sowie in kritische Warnmeldungen, die eine schnelle Reaktion auf potenzielle Probleme ermöglichen.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf WORKSPACE.PM mit Berechtigungen für das Modul Projekte
  • Mindestens ein angelegtes Projekt im System

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Aufrufen der Projektübersicht
    Navigieren Sie im linken Seitenmenü zu Projekte. Es öffnet sich die Projektübersicht mit allen Ihnen zugeordneten Projekten.

  2. Ansicht wählen: Kachel- oder Listenansicht

    • Kachelansicht: Visualisiert Projekte mit wichtigen Grunddaten wie Start- und Enddatum, Budget, Plankosten und Fortschritt.
    • Listenansicht: Eignet sich für detaillierte, tabellarische Vergleiche mehrerer Projekte.
  3. Filterung nach Projektstatus
    Die Projekte sind automatisch nach Status sortiert:

    1. Laufende Projekte
    2. Geplante (zukünftige) Projekte
    3. Abgeschlossene Projekte
    4. Projekte ohne Start- und Enddatum
  4. Fortschritt und Warnmeldungen prüfen

    • In der Übersicht sehen Sie den gemeldeten Projektfortschritt und die Plankosten.
    • Warnmeldung: Wenn der gemeldete Fortschritt hinter dem zeitlichen Fortschritt liegt, erscheint:
      „Dieses Projekt benötigt Aufmerksamkeit“.
    • Wenn der Projektverlauf wie geplant ist, zeigt WORKSPACE.PM:
      „Dieses Projekt verläuft wie geplant“.
  5. Projektaktionen durchführen

    • Exportieren: Projekte können vollständig exportiert werden, um sie auf einem anderen System oder bei anderen Mandanten zu importieren.
    • Importieren: Importierte Projekte können anschließend wie reguläre Projekte bearbeitet werden.
    • Archivieren: Abgeschlossene oder inaktive Projekte lassen sich archivieren. Archivierte Projekte erscheinen nur noch über die entsprechenden Filteroptionen.

Häufige Fehler & Tipps

  • Fehler: Warnmeldung ignoriert
    Wird die Meldung „Dieses Projekt benötigt Aufmerksamkeit“ übersehen, kann es zu Verzögerungen kommen.
    Lösung: Prüfen Sie regelmäßig die Fortschrittswerte und aktualisieren Sie Berichte im Projektsteckbrief.
  • Tipp: Nutzung der Ansichten abhängig vom Zweck
    • Kachelansicht für eine visuelle, schnelle Statusübersicht
    • Listenansicht für detaillierte Vergleiche oder Exportvorbereitungen

Weiterführende Informationen

  • Detailinformationen zu Projekten finden Sie im Projektsteckbrief.
  • Unterseiten wie Rahmenbedingungen, Projektkalender und Projekt-Kanban ergänzen die Übersicht um detaillierte Steuerungs- und Planungselemente.
  • Archivierte Projekte können jederzeit über die Filteroption „zeige archivierte Projekte“ wieder eingeblendet werden.