WORKSPACE.PM

Wie erstelle ich einen Projekt‑Report und nutze Earned‑Value‑Analysen?

2 min read time
Updated: 8/1/2025

Projekt‑Reporting und Earned‑Value‑Analyse in WORKSPACE.PM

Übersicht

Dieser Artikel beschreibt, wie Projektleiter in WORKSPACE.PM Projekt‑Reports erstellen, Risiken und KPIs melden und die Earned‑Value‑Analyse zur Bewertung von Termin‑, Kosten‑ und Leistungsabweichungen nutzen. Durch diese Vorgehensweise behalten Sie den Projektfortschritt, Budgetabweichungen und die nächsten Schritte stets im Blick.

Voraussetzungen

  • Berechtigung zur Erstellung von Projekt‑Reports in WORKSPACE.PM
  • Zugriff auf das betreffende Projekt (ggf. inklusive Container‑Reporting)
  • Hinterlegte Basisdaten wie Budget, Plan‑ und Ist‑Aufwände

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Projekt auswählen

    • Navigieren Sie in WORKSPACE.PM in der linken Seitenleiste zu Projekte.
    • Wählen Sie das gewünschte Projekt aus, um den Projektsteckbrief zu öffnen.
  2. Report erstellen

    • Auf dem Projektsteckbrief oder im Containerbereich erscheint der Button Neuen Report erstellen.
    • Erfassen Sie die geforderten Informationen:
      • Risikohöhen für Termin, Kosten und Leistung
      • Aktualisierung von KPIs (z. B. Corporate KPIs wie Umsatz oder Qualität)
      • Beschreibung der nächsten Schritte oder geplanter Maßnahmen
  3. Earned‑Value‑Analyse einsehen

    • Öffnen Sie im Projekt die Unterseite Planung & SteuerungGantt / Baselines.
    • Vergleichen Sie dort die Plan‑ und Ist‑Daten:
      • Plankosten und geplante Aufwände (Baseline)
      • Ist‑Kosten und gemeldete Fortschritte
    • WORKSPACE.PM stellt Budgetlinie, Planwert (PV), Ist‑Kosten (AC) und Fertigstellungswert (EV) so gegenüber, dass Abweichungen sichtbar werden.
    • Bei negativem Vergleich (z. B. EV < PV oder AC > EV) zeigt sich frühzeitig eine Verzögerung oder Kostenüberschreitung.
  4. Report absenden und Verlauf sichern

    • Speichern und versenden Sie den Report.
    • WORKSPACE.PM archiviert alle Reports projektbezogen und verknüpft diese mit dem Reporting‑Turnus.
    • Portfolio‑Berechtigte können die Meldungen direkt in den Portfolio‑Reports und im Projektqualität‑Widget auswerten.

Häufige Fehler & Tipps

  • Fehler: Report wird nicht im Turnus erstellt
    → Nutzen Sie den Hinweisbereich auf dem Dashboard („Report fällig“), um Berichte fristgerecht einzureichen.
  • Fehler: Earned‑Value‑Analyse liefert unplausible Werte
    → Prüfen Sie, ob die Baseline (Planwerte) korrekt gesetzt und Ist‑Aufwände regelmäßig aktualisiert wurden.
  • Tipp: Nutzen Sie die Drag‑&‑Drop‑Widgets auf dem Projektsteckbrief, um Reporting und KPIs direkt sichtbar zu haben.

Weiterführende Informationen

  • Im Projektsteckbrief unter Projektqualität sehen Sie empfohlene Maßnahmen zur Verbesserung.
  • In Planung & Steuerung → Gantt / Baselines können Plan‑ und Ist‑Daten visualisiert und für das Portfolio ausgewertet werden.
  • Über das Portfolio‑Dashboard erhalten Sie aggregierte Earned‑Value‑Informationen für mehrere Projekte.