Container‑Reports in WORKSPACE.PM erstellen
Übersicht
Container‑Reports dienen der strukturierten Dokumentation des Status einzelner Container innerhalb eines Projekts. Sie enthalten Freitextfelder für Status, Termintreue, Kostentreue, Aufwand, Entscheidungsbedarf und die nächsten Schritte. Mit diesen Berichten halten Projektmitarbeiter den Projektleiter und das Team über den Fortschritt und anstehende Entscheidungen auf dem Laufenden.
Voraussetzungen
- Zugriff auf das Projekt und den entsprechenden Container
- Berechtigung, Container‑Reports zu erstellen
- Grundkenntnisse in der Navigation von WORKSPACE.PM (Dashboard, Projekt‑ und Containeransichten)
Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung
-
Container auswählen
- Öffne im linken Seitenmenü dein Projekt und wechsle zur Container‑Liste.
- Wähle den Container aus, für den du einen Report erstellen möchtest.
-
Report erstellen
- Klicke im Container auf Neuen Report erstellen.
- Es öffnet sich die Eingabemaske mit den Freitextfeldern:
- Status – Aktueller Stand und wesentliche Ereignisse
- Termintreue – Einhaltung der geplanten Termine und Meilensteine
- Kostentreue – Vergleich Ist‑ zu Plankosten
- Aufwand – Überblick über geleistete und geplante Ressourcen
- Entscheidungsbedarf – Punkte, die ein Management‑ oder Lenkungsgremium entscheiden muss
- Nächste Schritte – Geplante Maßnahmen im Container
-
Report speichern und als „Final“ markieren
- Nach der Bearbeitung klicke auf Speichern.
- Markiere den Report als Final, wenn er zur Meldung an den Projektleiter bereit ist.
- Der Report erscheint anschließend in den Projekt‑Reports und kann im Reporting‑Turnus ausgewertet werden.
-
Report an den Projektleiter melden
- Finalisierte Reports werden automatisch im Projektsteckbrief sichtbar.
- Der Projektleiter erhält die Information gemäß den Projektreporteinstellungen und kann die Inhalte in das Gesamtprojektreporting übernehmen.
Häufige Fehler & Tipps
- Report nicht finalisiert:
Wird der Report nicht als „Final“ markiert, erscheint er nicht im offiziellen Reporting.
Lösung: Vor Abgabe unbedingt die Final‑Markierung setzen. - Fehlende Freitextinformationen:
Unvollständige Felder führen zu Rückfragen des Projektleiters.
Tipp: Prüfe vor der Finalisierung alle Pflichtfelder und inhaltlich wichtigen Angaben.
Weiterführende Informationen
- Projektsteckbrief für die Übersicht aller Reports und finalen Meldungen öffnen
- Container‑Ansicht nutzen, um abgeschlossene und laufende Reports pro Container einzusehen
- Reporting‑Turnus und Eskalationen im Projekt unter Einstellungen → Reporting prüfen