WORKSPACE.PM

Wie ändere ich den Status oder verschiebe Aufgaben?

2 min read time
Updated: 8/1/2025

Aufgabenstatus ändern und Karten verschieben

Übersicht

In WORKSPACE.PM können Aufgaben über Kanban-Karten verwaltet werden. Dieser Artikel zeigt, wie Sie den Status einer Aufgabe ändern, Karten zwischen Spalten und Kanban-Boards verschieben oder kopieren und wann es sinnvoll ist, eine Karte in einen Container oder ein Projekt umzuwandeln.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf WORKSPACE.PM mit Berechtigung zur Bearbeitung von Kanban-Karten
  • Aktives Projekt oder Container mit Kanban-Board

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Status ändern durch Drag‑and‑Drop

    • Öffnen Sie das entsprechende Kanban-Board (persönlich, Projekt- oder Container-Kanban).
    • Ziehen Sie die Kanban-Karte per Drag‑and‑Drop in die gewünschte Spalte, um den Status der Aufgabe zu ändern.
    • Jede Spalte repräsentiert dabei einen definierten Aufgabenstatus (z. B. „Offen“, „In Bearbeitung“, „Erledigt“).
  2. Karten zwischen Boards verschieben oder kopieren

    • Öffnen Sie die Kanban-Karte und wählen Sie die Optionen aus.
    • Wählen Sie „Verschieben“ oder „Kopieren“ und bestimmen Sie das Ziel:
      • Projekt-Kanban: Für projektbezogene Aufgaben
      • Container-Kanban: Für Aufgaben innerhalb einer Projektphase oder eines Arbeitspakets
      • Persönliches Kanban: Für private oder delegierte Aufgaben
      • Team-Kanban: Für teamübergreifende Aufgabenverwaltung
  3. Karte in Container oder Projekt umwandeln

    • Wenn der Bearbeitungsaufwand einer Aufgabe über den üblichen Rahmen hinausgeht (z. B. >8 Stunden oder komplexe Teilaufgaben),
      sollte die Karte in einen Container oder ein eigenständiges Projekt umgewandelt werden.
    • Wählen Sie in der Karte die Option „In Container umwandeln“ oder „In Projekt umwandeln“.
    • Alle relevanten Informationen, Dateien und Kommentare werden automatisch übertragen.
  4. Karten archivieren oder wiederverwenden

    • Abgeschlossene oder nicht mehr relevante Karten können archiviert werden.
    • Über die Filteroption „Zeige Archivierte“ können diese bei Bedarf wieder angezeigt werden.

Häufige Fehler & Tipps

  • Fehler: Karte lässt sich nicht verschieben

    • Prüfen Sie, ob Sie Schreibrechte im Ziel-Kanban besitzen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Karte nicht in der Automatisierungsspalte liegt (diese ist gesperrt).
  • Tipp: Karten für wiederkehrende Aufgaben nutzen

    • Für regelmäßig anfallende Aufgaben können Automatisierungskarten erstellt werden, die automatisch neue Karten in definierten Zyklen erzeugen.
  • Tipp: Komplexität rechtzeitig erkennen

    • Wächst der Aufwand einer Aufgabe, wandeln Sie die Karte frühzeitig in einen Container oder ein Projekt um, um die Übersicht und Planung zu erleichtern.

Weiterführende Informationen

  • Projekt-Kanban auf der Projektunterseite zur Verwaltung aller projektbezogenen Aufgaben
  • Container-Kanban für detaillierte Aufgabenverwaltung innerhalb von Projektphasen
  • Persönliches Kanban für private Aufgaben und delegierte Tätigkeiten