AI‑gestützte Containerstruktur in WORKSPACE.PM
Übersicht
Mit der AI‑gestützten Containerstruktur können Projektleiter in WORKSPACE.PM automatisch eine Containerstruktur aus einer Projektbeschreibung generieren lassen. Die Funktion erleichtert die initiale Projektplanung und bietet die Möglichkeit, relevante Container gezielt zu übernehmen, bevor mit der detaillierten Planung begonnen wird.
Voraussetzungen
- Zugriff auf ein bestehendes Projekt in WORKSPACE.PM
- Berechtigung zur Bearbeitung von Containern in diesem Projekt
- Eine ausgefüllte Projektbeschreibung, die als Basis für die AI‑Generierung dient
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Projekt öffnen: Navigieren Sie zum gewünschten Projekt in der Projektübersicht und öffnen Sie den Projektsteckbrief.
- Containerliste aufrufen: Wechseln Sie in der linken Navigation auf Planung & Steuerung → Containerliste.
- AI‑Funktion starten: Klicken Sie auf „Neuer Container“ und wählen Sie die Option zur AI‑gestützten Containerstruktur aus.
- Automatische Generierung:
- WORKSPACE.PM analysiert die Projektbeschreibung und erstellt automatisch eine Containerstruktur.
- Die Struktur enthält Container, die typische Projektphasen, Arbeitspakete oder Meilensteine abbilden.
- Container auswählen:
- Über Checkboxen wählen Sie gezielt die Container aus, die Sie in Ihrem Projekt übernehmen möchten.
- Nicht benötigte Container lassen sich abwählen, bevor die Struktur gespeichert wird.
- Container speichern:
- Bestätigen Sie die Auswahl, um die generierten Container in Ihr Projekt zu übernehmen.
- Anschließend können die Container wie gewohnt weiterbearbeitet, mit Aufgaben (Kanban-Karten) befüllt und um weitere Details ergänzt werden.
Häufige Fehler & Tipps
- Fehler: Keine Projektbeschreibung hinterlegt
Die AI kann keine Containerstruktur generieren, wenn keine aussagekräftige Projektbeschreibung im Projektsteckbrief vorhanden ist.
Lösung: Füllen Sie vorab die Projektbeschreibung mit den wichtigsten Zielen und Rahmeninformationen aus. - Tipp: Struktur individuell anpassen
Nach der Generierung können Container jederzeit umbenannt, verschoben oder gelöscht werden, um die Projektstruktur optimal an die tatsächlichen Anforderungen anzupassen. - Tipp: Weniger ist mehr
Übernehmen Sie zunächst nur die wirklich benötigten Container. Zusätzliche Container können später manuell erstellt werden.
Weiterführende Informationen
- Projektsteckbrief: Enthält die Projektbeschreibung, die für die AI‑Generierung genutzt wird.
- Containerliste: Ermöglicht die weitere Bearbeitung, Umstrukturierung und Detaillierung der Container nach der AI‑Erstellung.
- Kanban im Container: Unterstützt die detaillierte Aufgabenplanung innerhalb einzelner Container.