Meetingprotokolle exportieren und Vorlagen nutzen
Übersicht
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in WORKSPACE.PM Meetingprotokolle als PDF exportieren und dabei Meetingvorlagen erstellen, auswählen und löschen können. Dies erleichtert die standardisierte Dokumentation und spart Zeit bei wiederkehrenden Besprechungen.
Voraussetzungen
- Zugang zu WORKSPACE.PM mit Berechtigung zum Erstellen und Bearbeiten von Meetings
- Bereits angelegtes Meeting, dessen Protokoll exportiert oder als Vorlage gespeichert werden soll
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Meetingprotokoll exportieren
- Öffnen Sie das gewünschte Meeting in WORKSPACE.PM.
- Im zentralen Bereich befindet sich das Meetingprotokoll als RTE (Rich Text Editor).
- Nur der Ersteller kann hier schreiben, alle anderen sehen das Protokoll im Lesemodus.
- Klicken Sie in der Kopfzeile des RTE auf die Option PDF-Export.
- Das Meetingprotokoll wird als PDF-Datei erstellt und steht zum Download bereit.
2. Meetingvorlagen erstellen
- Öffnen Sie ein Meeting und gehen Sie in die Kopfzeile des RTE.
- Wählen Sie Neue Vorlage erstellen.
- Geben Sie einen Vorlagennamen ein und speichern Sie die aktuelle Protokollstruktur als Vorlage.
- Die Vorlage steht ab sofort für neue Meetings zur Verfügung.
3. Meetingvorlagen auswählen
- Bei der Erstellung eines neuen Meetings oder in einem bestehenden Meeting:
- Öffnen Sie die Vorlagen-Auswahl in der RTE-Kopfzeile.
- Wählen Sie die gewünschte Vorlage, um die vorbereitete Struktur automatisch in das Meetingprotokoll zu übernehmen.
4. Meetingvorlagen löschen
- Öffnen Sie die Vorlagenverwaltung in der RTE-Kopfzeile.
- Wählen Sie die zu löschende Vorlage aus.
- Klicken Sie auf Löschen, um die Vorlage zu entfernen.
Häufige Fehler & Tipps
- Fehler: PDF-Export nicht sichtbar
→ Stellen Sie sicher, dass Sie das Meetingprotokoll geöffnet haben und Schreibrechte besitzen. - Fehler: Vorlage wird nicht übernommen
→ Prüfen Sie, ob Sie beim Auswählen der Vorlage ein leeres oder nicht gesperrtes Protokoll geöffnet haben.
Weiterführende Informationen
- Über die Meeting-Ansicht können Sie auch Aufgaben, Entscheidungen und Termine direkt aus Meetings erstellen.
- Meeting-Serien ermöglichen die Verknüpfung von Aufgaben, Entscheidungen, Terminen und Dateien über mehrere Meetings hinweg.
- Nutzen Sie die RTE-Kopfzeile, um neben Vorlagen und Export alle zentralen Meetingaktionen zu steuern.