Termine und wiederkehrende Termine in WORKSPACE.PM erstellen
Übersicht
Dieser Artikel zeigt, wie Sie in WORKSPACE.PM neue Termine anlegen und wiederkehrende Termine konfigurieren.
Sie lernen, wie Meilensteine, Meetings, Aufgabenfälligkeiten und frei wählbare Termine erstellt werden und wie Wiederholungen (Häufigkeit, Abstand, Enddatum) eingestellt werden können.
Zusätzlich erfahren Sie, wie die Terminbenachrichtigungen innerhalb von WORKSPACE.PM funktionieren.
Voraussetzungen
- Berechtigung zur Bearbeitung des Projekts oder Kalenders
- Zugriff auf die Projekt- oder persönliche Kalenderansicht in WORKSPACE.PM
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Kalender öffnen
- Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu Kalender.
- Wählen Sie je nach Bedarf den persönlichen Kalender oder einen Projektkalender.
-
Neuen Termin erstellen
- Klicken Sie im Kalender auf den gewünschten Tag oder nutzen Sie die Schaltfläche Neuer Termin.
- Geben Sie die erforderlichen Basisinformationen ein:
- Titel (z. B. „Projektmeeting Q3“)
- Datum / Uhrzeit
- Termintyp (Meeting, Meilenstein, Aufgabenfälligkeit oder freier Termin)
-
Optionale Details hinzufügen
- Fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung und Teilnehmer hinzu.
- Ordnen Sie den Termin einem Projekt oder Container zu, um die Nachverfolgung zu erleichtern.
-
Wiederkehrende Termine konfigurieren (optional)
- Aktivieren Sie die Wiederholungsfunktion.
- Wählen Sie die gewünschte Frequenz:
- Wöchentlich: Wochentag, Zeitpunkt, Wiederholung bis, Intervall in Wochen (z. B. alle 2 Wochen)
- Monatlich: Tag im Monat (z. B. jeden 15.)
- Jährlich: Tag und Monat
- Optional: Legen Sie fest, nach wie vielen Tagen ein Fälligkeitsdatum gesetzt wird.
-
Termin speichern
- Klicken Sie auf Speichern, um den Termin zu erstellen.
- Wiederkehrende Termine werden automatisch gemäß Ihrer Einstellungen generiert.
-
Terminbenachrichtigung prüfen
- Standardmäßig erhalten Verantwortliche und Teilnehmer Benachrichtigungen:
- Browser-Benachrichtigung (unten links)
- WORKSPACE.PM App auf mobilen Geräten
- Die Benachrichtigung kann innerhalb der Karte oder in den persönlichen Einstellungen angepasst werden.
- Standardmäßig erhalten Verantwortliche und Teilnehmer Benachrichtigungen:
Häufige Fehler & Tipps
- Termin nicht sichtbar: Prüfen Sie, ob Sie im richtigen Kalender (persönlich oder Projekt) arbeiten.
- Keine Benachrichtigung erhalten: Überprüfen Sie die persönlichen Benachrichtigungseinstellungen oder ob die Benachrichtigungen in der Termin-Karte deaktiviert wurden.
- Wiederkehrende Termine enden nicht: Stellen Sie sicher, dass ein Enddatum oder eine maximale Wiederholungsanzahl gesetzt wurde.
Weiterführende Informationen
- Termine erscheinen automatisch in Projekt- und persönlichen Kalendern.
- Aufgabenfälligkeiten aus Kanban-Karten werden ebenfalls automatisch im Kalender angezeigt.
- Die Wiederholungslogik für Kanban-Aufgaben entspricht der Termin-Wiederholung und ist über die Automatisierungsspalte im Kanban verfügbar.