Aufwände und Kosten in Containern definieren
Übersicht
In WORKSPACE.PM können für jeden Container detaillierte Aufwände und Kosten hinterlegt werden. Dies ermöglicht eine präzise Planung, Ressourcenallokation und Kostenkontrolle auf Arbeitspaket- bzw. Container-Ebene. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Planaufwände, Ressourcen (benannt und generisch) sowie Plan- und Ist-Kosten inklusive ihrer Verteilung konfigurieren und welche Systemlogik bei zeitlichen Änderungen (Extrapolation/Schneiden) greift.
Voraussetzungen
- Berechtigung zur Bearbeitung von Container-Aufwänden und Container-Kosten (mindestens Stufe 3 für Bearbeitung, Stufe 4 für Neuanlage und Löschung).
- Definierte Ressourcenattribute und Kostenarten auf Mandantenebene.
- Zugriff auf das Projekt und die Container, in denen Aufwände und Kosten gepflegt werden sollen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Container auswählen
- Navigieren Sie in Ihrem Projekt zu Planung & Steuerung → Container-Liste und wählen Sie den gewünschten Container aus.
- Öffnen Sie das Container-Popup und wechseln Sie auf die Registerkarten Aufwände und Kosten.
-
Aufwände hinterlegen
- Wählen Sie Ressourcen:
- Benannte Ressourcen: direkte Zuordnung zu bestimmten Benutzern.
- Generische Ressourcen (z. B. „Softwareentwickler“): diese können optional mit mehreren benannten Ressourcen unterlegt werden, die das entsprechende Ressourcenattribut besitzen.
- Tragen Sie den Planaufwand in Personentagen (PT) ein.
- Beachten Sie die Systemlogik bei Laufzeitänderungen:
- Verlängerung des Containers: Aufwände werden extrapoliert, die Verteilung wird gestreckt.
- Verkürzung des Containers: Aufwände werden geschnitten, nicht gestaucht.
- Die Summe aller benannten Ressourcen darf die geplanten PT der generischen Ressource nicht überschreiten.
- Wählen Sie Ressourcen:
-
Kosten definieren
- Wechseln Sie in die Registerkarte Kosten.
- Hinterlegen Sie:
- Plan-Kosten und optional Ist-Kosten.
- Kostenarten (z. B. Personal, Material, Lizenzen), sofern mandantenweit hinterlegt.
- Wählen Sie die Kostenverteilung:
- Gleichverteilt
- Anfangsverteilt
- Endverteilt
- Prüfen Sie, ob das Container-Budget überschritten wird. Abweichungen sind direkt sichtbar.
-
Speichern und Auswertung
- Speichern Sie Ihre Eingaben.
- Aufwände und Kosten werden automatisch in der Projektübersicht und im Projektstrukturplan aggregiert und können in den Auswertungen sowie im Ressourcen-Allokations-Chart visualisiert werden.
Häufige Fehler & Tipps
- Fehler: Benannte Ressourcen überschreiten die PT der generischen Ressource
Lösung: Prüfen Sie die Summe aller zugeordneten PT. Die benannten Ressourcen dürfen zusammen nicht mehr PT erhalten als die generische Ressource vorgibt. - Tipp: Nutzung von Ressourcenattributen für flexible Planung
Ressourcenattribute (Fähigkeiten, Interessen, organisatorische Zuordnungen) ermöglichen die schnelle Zuweisung und Filterung von Ressourcen. - Fehler: Kosten erscheinen nicht in Auswertungen
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Kostenarten auf Mandantenebene definiert sind und Kosten korrekt einer Kostenart zugeordnet wurden.
Weiterführende Informationen
- Projektstrukturplan (PSP) zur Auswertung von Aufwänden und Kosten auf Container-Ebene.
- Ressourcenallokation für die Visualisierung der Belastung von generischen und benannten Ressourcen.
- Projektkosten-Übersicht für die Analyse von Plan- und Ist-Kosten sowie Budgeteinhaltung pro Container.