WORKSPACE.PM

Wie verwalte ich Ressourcenattribute und Zuweisungen?

2 min read time
Updated: 8/1/2025

Ressourcenattribute und Zuweisungen in WORKSPACE.PM verwalten

Übersicht

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in WORKSPACE.PM Ressourcenattribute konfigurieren, diese Benutzern zuordnen und Ressourcen projektübergreifend in Ihrem Ressourcenpool verwalten. So stellen Sie sicher, dass die Kapazitäten Ihrer Teams transparent sind und Allokationen effizient gesteuert werden können.

Voraussetzungen

  • Berechtigung zum Bearbeiten von Ressourcen und Projektorganisation
  • Zugriff auf den Ressourcenpool Ihres Mandanten

Ressourcenattribute konfigurieren

  1. Ressourcenattribute anlegen

    • Öffnen Sie die Ressourcenkonfiguration im Mandantenbereich.
    • Legen Sie neue Attribute an, z. B.:
      • Softwareentwickler
      • Architekt
      • Tester / QS
    • Diese Attribute können später für Kapazitätsplanung und Filterungen genutzt werden.
  2. Attribute Benutzerprofilen zuordnen

    • Öffnen Sie die Benutzerverwaltung.
    • Bearbeiten Sie das jeweilige Benutzerprofil und wählen Sie die passenden Ressourcenattribute aus.
    • Ein Benutzer kann mehrere Attribute besitzen (z. B. „Softwareentwickler“ und „Scrum Master“).
  3. Ressourcentypen unterscheiden

    • Sie können benannte Ressourcen (konkrete Mitarbeiter) und generische Ressourcen (nur Funktionsbezeichnung) nutzen.
    • Generische Ressourcen sind nützlich in frühen Planungsphasen, wenn konkrete Personen noch nicht feststehen.

Ressourcenpool und Allokationen

  1. Ressourcenpool aufrufen

    • Im Bereich Planung & Steuerung oder in der Containerübersicht finden Sie die Ressourcenübersicht.
    • Hier sehen Sie alle Ressourcen, deren Attribute und aktuelle Auslastung.
  2. Ressourcen auf Projekte und Container zuweisen

    • Öffnen Sie die Projekt- oder Containerdetails.
    • Unter Aufwände / Ressourcen können Sie:
      • Ressourcen auswählen
      • Geplante Personentage (intern/extern) definieren
      • Optional geplante Kosten hinterlegen
  3. Projektübergreifende Allokation prüfen

    • Nutzen Sie die Ressourcensicht, um Über- oder Unterlasten frühzeitig zu erkennen.
    • Ressourcenallokationen lassen sich projektübergreifend anpassen, indem Sie Kapazitäten in Containern verschieben oder Ressourcen in anderen Projekten freigeben.
  4. Mit generischen Ressourcen arbeiten

    • Planen Sie mit Funktionsrollen, bevor konkrete Mitarbeiter verfügbar sind.
    • Sobald Personen zugeordnet werden, ersetzen Sie die generischen Ressourcen im Ressourcenpool durch die benannten Benutzer.

Häufige Fehler & Tipps

  • Überbuchung von Ressourcen: Prüfen Sie regelmäßig den Ressourcenpool, um Konflikte zwischen Projekten zu vermeiden.
  • Fehlende Attribute: Ohne korrekt zugewiesene Ressourcenattribute lassen sich Kapazitätsauswertungen nicht nach Qualifikation filtern.
  • Generische Ressourcen nicht ersetzt: Achten Sie darauf, generische Ressourcen rechtzeitig durch reale Mitarbeiter zu ersetzen, um exakte Auslastungsdaten zu erhalten.

Weiterführende Informationen

  • Detailinformationen finden Sie in den Container-Features „Aufwände“ und der Projektorganisation.
  • Für die Kapazitäts- und Budgetplanung nutzen Sie die Unterseiten Rahmenbedingungen und Aufwände in den Projektdetails von WORKSPACE.PM.