V-Modell XT in WORKSPACE.PM
Das V-Modell XT ist der Standard für systematisches, planbasiertes Projektmanagement in IT- und Entwicklungsprojekten. Es zeichnet sich durch einen starken Fokus auf klare Projektphasen, definierte Ergebnisse und die strenge Trennung von Planung und Realisierung aus.
In WORKSPACE.PM
Vollständig integriert und einsatzbereit
Implementierung in WORKSPACE.PM
Übersicht der Methoden-Elemente und deren Umsetzung
Projektphasen
Container-Struktur & Gantt-Diagramm: Abbildung der V-Phasen (z.B. Systemanforderungen, Architektur, Design, Tests).
Vorgehensbausteine (VGB)
Container für Module & Ergebnisse: Fachliche und technische Bausteine als Container mit konkreten Ergebnissen planen.
Produkte (Dokumente, Artefakte)
DMS & Projektsteckbrief: Revisionssichere Ablage von Projektartefakten, mit Versionierung und Freigaben.
Rollenmodell
Projektorganisation: Zuweisung von Rollen wie Auftraggeber, Projektleiter, QS-Verantwortlicher, Prüfer.
Meilensteine & Prüfpunkte
Gantt-Diagramm & Pipeline-Workflow: Steuerung von Entscheidungs- und Prüfmeilensteinen.
Traceability (Rückverfolgbarkeit)
Verlinkung von Containern & DMS-Dokumenten: Anforderungen lassen sich direkt mit Arbeitspaketen und Ergebnissen verknüpfen.
V-Modell XT mit WORKSPACE.PM umsetzen
Hauptvorteil
Klare Abbildung des V-Modell XT-Phasenmodells
Produkt- und ergebnisorientierte Planung
Klare Prüf- und Freigabeprozesse
Rollenspezifische Steuerung mit definierten Verantwortlichkeiten
Dokumentations- und Nachweispflichten vollständig erfüllen
Rückverfolgbarkeit und Änderungsmanagement
Revisionssichere Dokumentation
Kombination mit agilen Methoden möglich
Phasen im V-Modell XT
Anforderungsanalyse
Systemanforderungen definieren und dokumentieren
Systemarchitektur & Design
Technische Konzepte und Architektur entwickeln
Implementierung & Tests
Umsetzung und Qualitätssicherung
Integration & Abnahme
Systemintegration und finale Prüfungen
V-Modell XT-Prinzipien konkret umgesetzt
Produkt- und Ergebnisorientierte Planung
Die Strukturierung von Projekten nach Produkten (Lieferobjekten) ist zentral im V-Modell XT. In WORKSPACE.PM lassen sich diese direkt als Container oder Aufgaben abbilden, inklusive Status, Verantwortlichkeiten und Fälligkeiten.
Klare Prüf- und Freigabeprozesse
Mit Hilfe des integrierten Meilensteinmanagements können Freigaben nach den Qualitätsanforderungen des V-Modell XT terminiert und dokumentiert werden. Prüfergebnisse und Freigabedokumente lassen sich direkt hinterlegen.
Rollenspezifische Steuerung
Die spezifischen Rollen des V-Modell XT, wie Konfigurationsmanager oder QS-Verantwortlicher, können im Projekt fest zugewiesen werden. Berechtigungen und Verantwortlichkeiten sind jederzeit nachvollziehbar.
Dokumentations- und Nachweispflichten
Durch das integrierte DMS mit Versionierung und Zugriffskontrollen wird sichergestellt, dass alle projektrelevanten Nachweise vollständig und revisionssicher abgelegt werden.
Rückverfolgbarkeit und Änderungsmanagement
Anforderungen, Implementierungen und Testergebnisse lassen sich direkt miteinander verknüpfen. Änderungen an Anforderungen werden dokumentiert und können in der Historie jederzeit nachvollzogen werden.
Module und Bausteine effizient planen
Vorgehensbausteine als Container
Organisieren Sie V-Modell XT-Bausteine wie Architektur, Entwicklung oder Qualitätssicherung direkt als Container.
Revisionssichere Dokumentenablage
Das DMS ermöglicht eine sichere und nachvollziehbare Ablage von Produkten und Artefakten mit Versionierung.
Ergebnisse direkt verknüpfen
Verknüpfen Sie Anforderungen und Arbeitspakete direkt mit relevanten Dokumenten für vollständige Rückverfolgbarkeit.
Fazit
WORKSPACE.PM bietet die nötige Struktur und Flexibilität, um die methodischen Anforderungen des V-Modell XT vollständig abzubilden. Von der produktorientierten Planung über die klare Rollendefinition bis hin zu revisionssicherem Nachweis- und Qualitätsmanagement – Projekte lassen sich regelkonform und transparent steuern.