Reporting

Transformieren Sie Projektdaten in strategische Erkenntnisse – in Echtzeit und auf Knopfdruck.

Preisgestaltung

Intelligente Berichterstellung für datengetriebene Entscheidungen

Visualisieren Sie Projektfortschritte und KPIs in Echtzeit

Hierarchische Reports

Container- und projektspezifische Berichterstattung mit automatischem Informationsfluss über alle Organisationsebenen.

Visuelles Status-System

Integriertes Ampelsystem mit farbcodierten Status-Indikatoren für sofortige Projekttransparenz und Risikoerkennung.

Automatisierte Workflows

Konfigurierbare Berichtsintervalle mit automatischen Erinnerungen für zeitgerechte und konsistente Berichterstattung.

Automatisierte Berichtserstellung

Automatisierte Berichtserstellung

Effiziente Reports ohne manuellen Aufwand

Erstellen Sie automatisierte Reports mit konfigurierbaren Intervallen, mehrstufigen Genehmigungsprozessen und intelligenter Datenintegration aus allen Projektebenen.

Konfigurierbare Intervalle

Flexible Berichtszyklen (täglich, wöchentlich, monatlich) mit automatischen Erinnerungen

Mehrstufige Genehmigung

Container-Manager erstellen, Projektleiter überprüfen und integrieren Reports

Intelligente Benachrichtigungen

Automatische Erinnerungen und Eskalation bei verspäteten Report-Einreichungen

Visuelle Datenanalyse Dashboard

Visuelle Datenanalyse & KI-Insights

Datenbasierte Entscheidungsunterstützung

Nutzen Sie interaktive Dashboards mit Ampelsystem, automatischer Risikoberechnung in monetären Werten und KI-gestützte Trendanalysen für strategische Entscheidungen.

Traffic Light System

Grün (auf Kurs), Gelb (Warnung), Rot (kritisch) für sofortige Statusübersicht

Monetäre Risikobewertung

Automatische Berechnung von Risikowahrscheinlichkeiten und finanziellen Auswirkungen

Interaktive Dashboards

Konfigurierbare Widgets mit Drill-Down-Funktionalität und Echtzeit-Updates

Umfassende Reporting-Funktionen

Alle Tools für professionelles Projekt-Reporting in einer integrierten Plattform

Multi-Format Reports

Flexible Report-Erstellung in verschiedenen Formaten für unterschiedliche Stakeholder-Bedürfnisse

  • PDF, Excel, PowerPoint Export
  • Web-basierte Live-Dashboards
  • Mobile-optimierte Ansichten

Intelligente Filterung

Erweiterte Filterfunktionen für zielgerichtete Reports nach Projekten, Teams oder Zeiträumen

  • Multi-Kriterien Filterung
  • Gespeicherte Filter-Templates
  • Personalisierte Ansichten

Anpassbare Templates

Vorgefertigte und anpassbare Report-Templates für verschiedene Projekttypen und Branchen

  • Branchenspezifische Templates
  • Custom Report Builder
  • Template-Bibliothek

Automated Distribution

Automatische Verteilung von Reports an definierte Empfängergruppen zu festgelegten Zeiten

  • Scheduled Report Delivery
  • Stakeholder-spezifische Inhalte
  • Email & Portal Integration

Ihr Weg zu intelligentem Reporting

Folgen Sie unserem bewährten 6-Schritte-Prozess für professionelle Projekt-Berichterstattung

1

Report-Framework definieren

Bestimmen Sie Berichtstypen, Empfänger und Intervalle für Ihre Reporting-Strategie

  • KPIs und Metriken festlegen
  • Stakeholder-Gruppen definieren
  • Report-Frequenzen bestimmen
2

Templates konfigurieren

Erstellen Sie anpassbare Vorlagen für verschiedene Stakeholder und Projekttypen

  • Standard-Templates anpassen
  • Branchenspezifische Vorlagen erstellen
  • Approval-Workflows definieren
3

Automatisierung einrichten

Konfigurieren Sie automatische Datensammlung und Report-Generierung

  • Berichtsintervalle programmieren
  • Automatische Benachrichtigungen aktivieren
  • Eskalationsprozesse definieren
4

Dashboards erstellen

Entwickeln Sie interaktive Dashboards mit relevanten KPIs und Visualisierungen

  • Widget-Layout gestalten
  • Ampelsystem konfigurieren
  • Drill-Down-Navigation einrichten
5

Workflows implementieren

Etablieren Sie Genehmigungsprozesse und Verteilungsworkflows

  • Approval-Chains definieren
  • Qualitätsprüfungen integrieren
  • Feedback-Mechanismen einbauen
6

Kontinuierlich optimieren

Nutzen Sie KI-Insights für kontinuierliche Verbesserung Ihres Berichtswesens

  • Report-Performance analysieren
  • User Feedback einbeziehen
  • KI-Optimierungen implementieren

Häufig gestellte Fragen zum Berichtswesen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um intelligentes Projekt-Reporting

Container verfügen über ein Reporting-Feature, wo Berichte erstellt werden können. Berichte können als 'Final' markiert werden und sind nach Finalisierung nicht mehr änderbar. Erst dann wird der Bericht an den Projektleiter gemeldet und im Projektreporting sichtbar.

Container-Berichte umfassen Informationen zum allgemeinen Status, Termintreue, Kostentreue und Aufwand per Freitext. Zusätzlich gibt es Felder für Entscheidungsbedarf und nächste Schritte. Zu den Status von Termin, Kosten und Leistung kann ein Ampelsystem-Status angegeben werden.

Das Ampelsystem verwendet Rot bei Problemen, Gelb bei Warnungen und Grün bei keinen Problemen. Diese Farbcodierung wird für die Bereiche Termin, Kosten und Leistung sowohl auf Container- als auch auf Projektebene verwendet.

Projektleiter können Berichte an das PMO kommunizieren. Ein Report besteht aus Projektfortschritt in Prozent sowie Risikohöhe (Niedrig, Mittel, Hoch, Kritisch) für Termin, Kosten und Leistung. Aktivierte KPIs können zum Reporting-Zeitpunkt aktualisiert werden.

Ja, Reports können einem Reporting-Turnus unterliegen, bei welchem Berichte aktiv eingefordert werden. Diese Einstellung kann pro Projekt konfiguriert werden. Auf dem Dashboard wird angezeigt, wenn ein Report für Container oder Projekte erstellt werden muss.