Agiles Projektmanagement für maximale Flexibilität
Meistern Sie agile Methoden mit transparenten Kanban-Boards, flexibler Sprint-Planung und KI-gestützter Ressourcenallokation.
Agiles Projektmanagement für moderne Teams
Transparente Workflows und intelligente Automatisierung
Transparente Kanban Boards
Visualisieren Sie Arbeitsflüsse mit intuitiven Drag-and-Drop Kanban Boards für optimale Team-Transparenz und Kollaboration.
Flexible Sprint-Planung
Mühelose Sprint-Zuweisung per Drag-and-Drop mit automatischer Scheduling und intelligenter Aufgabenverteilung.
Flexible Sprint-Funktionalität
Iterative Container mit Backlog für Sprintplanung und automatischer Startdatumsberechnung für nahtlose agile Entwicklung.

Dynamisches Task Management
Agile Workflows in Perfektion
Verwalten Sie Aufgaben mit intuitiven Kanban Boards, flexiblem Backlog-Management und automatischer Sprint-Planung. Perfekte Integration von Scrum und Kanban Methodologien für maximale Teamproduktivität.
Drag-and-Drop Backlog
Einfache Aufgabenzuweisung zu Sprints per Drag-and-Drop Interface
Sprint Automation
Automatische Startdatumsberechnung für Sprints basierend auf vorherigem Sprint und definierter Dauer
Visual Task Flow
Transparente Darstellung des Arbeitsfortschritts in Echtzeit

Kollaborative Team-Plattform
Nahtlose Zusammenarbeit in agilen Teams
Fördern Sie Teamkollaboration mit integrierten Kommunikationstools, konfigurierbaren Workflows und umfassendem Reporting für alle Stakeholder-Ebenen.
Real-time Kommunikation
Integrierte Chat- und Kommentarfunktionen direkt in den Aufgaben
Konfigurierbare Workflows
Anpassbare Prozesse für verschiedene Team-Strukturen und Projekttypen
Multi-Level Reporting
Detaillierte Reports für Teams, Projektleiter und Management
Agile Excellence Features
Umfassende Funktionen für professionelles agiles Projektmanagement
Team Velocity Tracking
Messen und optimieren Sie Team-Performance mit detaillierten Velocity-Metriken und Trend-Analysen
- Sprint Velocity Monitoring
- Burndown/Burnup Charts
- Team Performance Analytics
Epic & Story Management
Strukturierte Verwaltung von Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien für bessere Produktplanung
- Hierarchische Story-Struktur
- Acceptance Criteria Tracking
- Epic Roadmap Visualization
Continuous Integration
Nahtlose Integration mit DevOps-Tools für kontinuierliche Entwicklung und Deployment
- CI/CD Pipeline Integration
- Code Repository Linking
- Automated Testing Workflows
Hybrid Methodology Support
Flexible Unterstützung für Scrum, Kanban und hybride Ansätze in einer Plattform
- Multi-Framework Support
- Methodology Mixing
- Adaptive Process Design
KI-Powered Agile Intelligence
Intelligente Algorithmen für optimale agile Prozesse
Nutzen Sie modernste KI-Technologie für revolutionäres agiles Projektmanagement. Unsere intelligenten Systeme optimieren Sprints, Teams und Workflows automatisch.
Container-Struktur-Generierung
KI generiert automatisch Container-Strukturen basierend auf Projektbeschreibung für agile Entwicklung
Smart Container-Generierung
KI generiert automatisch Container-Strukturen basierend auf Projektbeschreibung und agilen Best Practices
Smart Risks Integration
Nutzung von Smart Risks aus der Vergangenheit für bessere agile Risikoplanung
Agile Reporting
Container-basiertes Reporting mit Ampelsystem für Termin-, Kosten- und Leistungs-Status

Ihr Weg zum agilen Projekterfolg
Folgen Sie unserem bewährten 6-Schritte-Prozess für erfolgreiches agiles Projektmanagement
Team Setup
Konfigurieren Sie Ihr agiles Team mit Rollen, Skills und Kapazitäten
- Scrum Rollen definieren (PO, SM, Dev Team)
- Team-Kapazitäten festlegen
- Skill-Matrix erstellen
Backlog erstellen
Entwickeln Sie Ihr Product Backlog mit Epics, Stories und Akzeptanzkriterien
- User Stories schreiben
- Story Points schätzen
- Akzeptanzkriterien definieren
Sprint Planning
Planen Sie Sprints mit Drag-and-Drop Backlog-Management für optimale Aufgabenverteilung
- Sprint-Ziele definieren
- Stories zu Sprints zuweisen
- Kapazitäten berücksichtigen
Kanban Board Setup
Konfigurieren Sie Kanban Boards für optimale Workflow-Visualisierung
- Board-Spalten definieren
- WIP-Limits festlegen
- Workflow-Regeln konfigurieren
Daily Execution
Führen Sie tägliche Standups und kontinuierliches Task-Management durch
- Daily Standups durchführen
- Task-Status aktualisieren
- Impediments identifizieren
Retrospektives & Improvement
Nutzen Sie Datenanalysen für kontinuierliche Prozessverbesserung
- Sprint Reviews durchführen
- Retrospektiven moderieren
- Verbesserungsmaßnahmen umsetzen
Häufig gestellte Fragen zum Agilen Projektmanagement
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um agile Methoden und Tools
WORKSPACE.PM unterstützt agiles Arbeiten durch iterative Container mit Sprint-Funktionalität. Container können als 'iterative Container' erstellt werden, die ein Backlog für die Sprintplanung bieten, ähnlich wie bei Scrum und anderen agilen Vorgehensweisen.
Iterative Container bieten ein Backlog für die Sprintplanung und ermöglichen die Erstellung von Sprints als Untercontainer. Das Startdatum wird automatisch anhand des vorherigen Sprints sowie der Dauer angelegt. Aufgaben können via Drag & Drop den Sprints zugewiesen werden.
Ja, bei Projekten mit Iterationen steht das Agile-Kanban zur Verfügung. Dieses Kanban bietet besondere Ansichten und Filter, die speziell auf das agile Arbeiten mit Sprints angepasst sind.
Über das Backlog können Aufgaben per Drag & Drop den verschiedenen Sprints zugewiesen werden. Bei der Sprint-Erstellung wird automatisch das Startdatum basierend auf dem vorherigen Sprint und der definierten Dauer gesetzt.
Auch in agilen Projekten mit iterativen Containern stehen alle Standard-Container-Features zur Verfügung: Details, Fortschritt, Kanban, Aufwände, Kosten, Kontakte, Reporting, Risiken, Anordnungsbeziehungen und Berechtigungen.