Projektmanagement-Methode

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Scrum steht für schnelle Ergebnisse, hohe Teamverantwortung und kontinuierliche Verbesserung. Mit WORKSPACE.PM setzen Sie Scrum-Methoden einfach und transparent um. Die Software unterstützt Sie bei der Verwaltung von Backlogs, der Planung und Steuerung von Sprints sowie der strukturierten Durchführung von Reviews und Retrospektiven.

Bewährt
Effizient
Innovativ

In WORKSPACE.PM

Vollständig integriert und einsatzbereit

Kostenreduzierungbis zu 40%
Durchschnittliches Einsparpotenzial pro Projekt

Implementierung in WORKSPACE.PM

Übersicht der Methoden-Elemente und deren Umsetzung

Element
Umsetzung in WORKSPACE.PM

Product Backlog

Kanban-Board: Erfassung, Priorisierung und Pflege aller Backlog-Items. Visualisierung des Arbeitsvorrats mit Status-Spalten.

Sprint Backlog

Container-Struktur: Sprints als eigene Container mit klar zugewiesenen Aufgaben und Ressourcen planen.

Sprint Planning

Kanban-Board & Container: Aufgaben dem Sprint-Container zuordnen und Kapazitäten im Vorfeld planen.

Sprint Execution

Kanban-Board mit Commitment-Funktion: Teammitglieder übernehmen Aufgaben aktiv, Fortschritte werden in Echtzeit sichtbar.

Daily Scrum

Globale Timeline & Kanban-Board: Fortschritte und Blockaden dokumentieren, aktuelle Aufgabenstände einsehen.

Sprint Review

KPI-Dashboard & Reporting-Modul: Sprint-Ergebnisse auswerten und in übersichtlichen Reports für das Team und Stakeholder bereitstellen.

Sprint Retrospective

Lessons Learned im Projektsteckbrief oder eigener Retrospektiven-Container zur strukturierten Dokumentation von Erkenntnissen.

Scrum-Rollen

Projektorganisation: Manuelle Zuweisung von Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam. Verantwortlichkeiten direkt im System hinterlegt.

8 Elemente erfolgreich implementiert
Ihre Vorteile

Agiles Arbeiten mit WORKSPACE.PM

Hauptvorteil

Intuitives Kanban-Board für alle Backlogs und Aufgaben

Sofort anwendbar

Flexible Sprint-Planung und klare Strukturierung mit Containern

2

Realtime-Transparenz über den Projektfortschritt im KPI-Dashboard

3

Strukturierte Erfassung von Lessons Learned für nachhaltige Verbesserungen

4

Perfekte Basis für hybrides Projektmanagement – Agilität und klassische Methoden kombinierbar

Commitment-Funktion fördert Eigenverantwortung im Team

Automatische Visualisierung von Engpässen und Blockaden

Skalierbar von kleinen Teams bis zu großen Scrum-Projekten

Vorteile sofort nutzen
Starten Sie mit WORKSPACE.PM durch
8+
Vorteile
100%
Umsetzbar
Potenzial

Scrum-Prozesse in WORKSPACE.PM

1

Product Backlog Management

Klarer Überblick über alle Anforderungen

Kanban-Board: Backlog-Items visuell darstellen
Labels & Prioritäten: Aufgaben flexibel kategorisieren
Commitment-Funktion: Teammitglieder übernehmen Aufgaben aktiv
Story Points und Aufwandsschätzungen hinterlegen
2

Sprint Planning

Strukturierte Planung für einen erfolgreichen Sprint

Container-Struktur: Sprints als eigenständige Planungseinheiten
Kapazitätsplanung: Ressourcen im Sprint optimal verteilen
Aufgabenverteilung: Direkte Zuweisung im Sprint-Container
Sprint-Ziele definieren und kommunizieren
3

Sprint Execution & Daily Scrum

Agiles Arbeiten in Echtzeit

Commitment-Funktion: Aktive Aufgabenübernahme
Globale Timeline: Fortschritte und Hindernisse dokumentieren
Kanban-Board: Täglicher Fortschritt sichtbar
Blockaden schnell identifizieren und lösen
4

Sprint Review & Retrospective

Ergebnisse präsentieren und kontinuierlich verbessern

KPI-Dashboard: Sprint-Fortschritt jederzeit einsehbar
Reporting-Modul: Sprint-Reports auf Knopfdruck
Lessons Learned: Erkenntnisse zentral dokumentieren
Container für Retrospektiven: Systematische Verbesserungskultur
4 Phasen
Strukturiert umgesetzt

Scrum-Prinzipien konkret umgesetzt

1

Transparente Arbeitsabläufe

Mit den Kanban-Boards in WORKSPACE.PM sind Aufgaben, deren Status und Verantwortlichkeiten jederzeit sichtbar. Filter- und Suchfunktionen unterstützen dabei, sich schnell auf die wichtigsten Aufgaben zu fokussieren.

Zielorientiert
Effektiv
Bewährt
2

Selbstorganisation des Teams

Die Commitment-Funktion ermöglicht es Teammitgliedern, Aufgaben aktiv anzunehmen. Dies fördert die Eigenverantwortung und macht Zuständigkeiten transparent für alle Beteiligten.

Zielorientiert
Effektiv
Bewährt
3

Iterative Entwicklung

Durch die Container-Struktur lassen sich Sprints klar voneinander abgrenzen. Jeder Sprint kann individuell geplant, durchgeführt und ausgewertet werden.

Zielorientiert
Effektiv
Bewährt
4

Kontinuierliche Verbesserung

Lessons Learned werden strukturiert im Projektsteckbrief erfasst. Wiederkehrende Retrospektiven können als festes Arbeitspaket angelegt werden, um eine systematische Verbesserungskultur zu etablieren.

Zielorientiert
Effektiv
Bewährt
5

Fokus auf Wertlieferung

Das KPI-Dashboard zeigt den tatsächlichen Fortschritt und die Wertschöpfung des Teams. Erledigte Story Points und umgesetzte Features sind jederzeit nachvollziehbar.

Zielorientiert
Effektiv
Bewährt
Prinzipien verinnerlicht
5 Grundsätze für maximalen Erfolg
100%
Erfolgsorientiert

Scrum-Rollen wirkungsvoll abbilden

PO

Product Owner

Verwalten des Backlogs im Kanban-Board und Priorisierung der Anforderungen.

SM

Scrum Master

Begleitung des Teams und Moderation der Retrospektiven – unterstützt durch transparente Aufgabenverteilung.

DT

Entwicklungsteam

Selbstorganisiert arbeiten, Aufgaben im Kanban-Board übernehmen und Fortschritte dokumentieren.

Fazit

Mit WORKSPACE.PM setzen Sie Scrum-Methoden effizient, transparent und teamorientiert um. Die Software bietet flexible Strukturen, die sich optimal an agile Arbeitsweisen anpassen lassen. Dank intuitiver Kanban-Boards, klar definierter Verantwortlichkeiten und moderner Fortschrittskontrolle behalten Sie jederzeit den Überblick – für reibungslose Sprints und nachhaltigen Teamerfolg.