Arbeiten nach PRINCE2® mit WORKSPACE.PM
WORKSPACE.PM unterstützt die methodische Umsetzung von PRINCE2® entlang des gesamten Projektlebenszyklus. Die klare Struktur von PRINCE2® wird durch die flexiblen Module, Workflows und Steuerungsfunktionen der Software optimal abgebildet.
In WORKSPACE.PM
Vollständig integriert und einsatzbereit
Implementierung in WORKSPACE.PM
Übersicht der Methoden-Elemente und deren Umsetzung
Business Case
Zentrale Dokumentation im Projektsteckbrief unter "Nutzen für die Organisation". Verknüpfung mit Corporate KPIs zur kontinuierlichen Erfolgskontrolle.
Organisation
Abbildung der Projektorganisation im Modul "Projektorganisation". Klare Rollen- und Verantwortlichkeitszuweisung (z.B. Lenkungsausschuss, Projektmanager).
Pläne
Erstellung strukturierter Phasen- und Projektpläne im Gantt-Diagramm. Nutzung von Containern für Arbeitspakete und Baseline-Setzung für Soll-Ist-Vergleiche.
Risiken
Vollständiges Risiko- und Chancenmanagement mit Maßnahmenplanung, Verantwortlichenzuweisung und Fortschrittskontrolle über das Maßnahmen-Dashboard.
Fortschritt
Echtzeit-Überwachung im KPI-Dashboard, regelmäßige Status-Reports und Steuerung über den Pipeline-Workflow.
Qualität
Nutzung des Projektqualität-Widgets zur Überwachung definierter Qualitätsstandards. Automatische Hinweise auf fehlende Qualitätsmerkmale im Projekt.
Ihre digitale Unterstützung für PRINCE2®
Hauptvorteil
Alle sieben PRINCE2®-Prozesse und Themen vollständig abbildbar
Flexibel anpassbar an Projekte jeder Größe und Komplexität
Klare Rollen- und Verantwortlichkeitszuweisung gemäß PRINCE2®-Modell
Integriertes Business Case Management mit KPIs zur Erfolgskontrolle
Effektives Änderungs- und Risikomanagement über das Maßnahmen-Dashboard
Revisionssichere Dokumentenablage im integrierten DMS
Transparente Berichterstattung und Echtzeit-Kennzahlen im KPI-Dashboard
Nahtlose Integration agiler Methoden – PRINCE2® und Agilität kombinieren
PRINCE2®-Prozesse in WORKSPACE.PM
Vorbereiten eines Projekts
Starting up a Project - Bewertung der Projektidee
Lenken eines Projekts
Directing a Project - Strategische Steuerung
Initiieren eines Projekts
Initiating a Project - Vollständiger Projektplan
Steuern einer Phase
Controlling a Stage - Operative Steuerung
Managen der Produktlieferung
Managing Product Delivery - Qualität sichern
Abschließen eines Projekts
Closing a Project - Ergebnisse sichern
Die 7 PRINCE2®-Prinzipien und ihre Umsetzung
Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung
WORKSPACE.PM unterstützt dieses Prinzip durch den kontinuierlich gepflegten Business Case im Projektsteckbrief. Über die Verknüpfung mit Corporate KPIs wird der Nutzen des Projekts messbar gemacht und regelmäßig überprüft.
Lernen aus Erfahrungen
Mit der strukturierten Erfassung von Lessons Learned im Projektsteckbrief und der revisionssicheren Ablage im DMS wird Wissen systematisch gesichert. Erfolgreiche Projekte können als Projektvorlagen gespeichert werden.
Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
Im Modul Projektorganisation lassen sich alle PRINCE2®-Rollen wie Lenkungsausschuss, Projektmanager und Teammanager klar festlegen. Rollen sind direkt mit Rechten und Verantwortlichkeiten im System verknüpft.
Steuern über Managementphasen
Die Projekt-Pipeline und die Container-Struktur unterstützen eine phasenorientierte Planung und Steuerung. Phasenübergänge werden durch definierte Statuswechsel klar markiert.
Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
Mit dem KPI-Dashboard und automatisierten Status-Reports erkennen Projektverantwortliche frühzeitig, wenn definierte Toleranzen bei Zeit, Kosten oder Qualität überschritten werden.
Produktorientierung
Die konsequente Ausrichtung auf Projektergebnisse wird über die Kanban-Boards und die Verwaltung von Produkten innerhalb der Container-Struktur abgebildet.
Anpassung an das Projektumfeld
WORKSPACE.PM ist vollständig anpassbar – von individuellen Projektvorlagen über flexible Container-Strukturen bis hin zu mandantenweiten Konfigurationen von Workflows.
Fazit
WORKSPACE.PM bietet die notwendige Flexibilität, um die Prozesse und Standards des PRINCE2® Guide vollständig abzubilden. Dabei bleibt die Lösung praxisnah und unterstützt sowohl operative Projektarbeit als auch das strategische Multiprojekt- und Portfoliomanagement.