Arbeiten nach IPMA/GPM mit WORKSPACE.PM
Die IPMA/GPM-Standards setzen auf ganzheitliche Kompetenzentwicklung im Projektmanagement. Mit WORKSPACE.PM lassen sich die Anforderungen der ICB 4 (Individual Competence Baseline) praxisorientiert abbilden und alle relevanten Perspektiven unterstützen: Context, People und Practice.
In WORKSPACE.PM
Vollständig integriert und einsatzbereit
Implementierung in WORKSPACE.PM
Übersicht der Methoden-Elemente und deren Umsetzung
Governance, Strukturen, Prozesse
Projekt- und Portfoliomanagement, Steuerung über Lenkungskreise, Nutzung des Projektkalenders, Projekt-Pipelines und Status-Workflows.
Projektdesign (Practice)
Einsatz von Projektvorlagen, Projektsteckbriefen und dem flexiblen Container-Konzept für Projektphasen.
Anforderungen und Ziele
Detaillierte Erfassung über Projekt-Rahmenbedingungen, Ziele im Projektsteckbrief und Fortschrittsmessung.
Ablauf und Termine
Planung via Gantt-Diagramm mit Meilensteinen, Baselines und automatisierter Terminüberwachung.
Kosten und Finanzierung
Planung und Überwachung im Projektbudget-Widget sowie im Bereich Kapazitäts- und Aufwandsplanung.
Stakeholder
Stakeholder-Analyse und Reporting direkt im Projekt, inklusive Kommunikationsstatus und Maßnahmenplanung.
Chancen und Risiken
Integriertes Risikomanagement mit der Möglichkeit zur Konfiguration individueller Risikoprofile.
Planung und Steuerung
Portfoliosteuerung, Projekt-Pipeline, Gantt-Planung, Ressourcen- und Kapazitätsmanagement.
WORKSPACE.PM für IPMA/GPM-Projektmanagement
Hauptvorteil
Ganzheitliche Kompetenzentwicklung nach ICB 4 unterstützen
Alle drei Kompetenzbereiche abdecken: Context, People und Practice
Flexible Methodenanpassung für verschiedene Projekttypen
Durchgängige Portfolio- und Projektsteuerung
Stakeholder-orientiertes Projektmanagement
Risiko- und Chancenmanagement integriert
Wissensmanagement durch Lessons Learned
Skalierbar von Einzelprojekten bis zu komplexen Programmen
Projektphasen nach IPMA/GPM
Initialisierungs- und Definitionsphase
Von der Projektidee zum konkreten Projektauftrag
Planungsphase
Detaillierte Planung von Terminen, Ressourcen und Kosten
Durchführungsphase
Umsetzung steuern und kontrollieren
Abschlussphase
Projektergebnisse sichern und Erkenntnisse dokumentieren
Die drei Kompetenzbereiche der ICB 4
Context
Strategische und organisatorische Einbettung
- • Portfolio-Steuerung
- • Governance-Strukturen
- • Strategische Ausrichtung
People
Soziale und persönliche Kompetenzen
- • Stakeholder-Management
- • Teamorganisation
- • Kommunikation
Practice
Technische PM-Kompetenzen
- • Projektplanung
- • Risikomanagement
- • Qualitätssicherung
Grundprinzipien von IPMA/GPM in WORKSPACE.PM
Kompetenzorientierung: Entwicklung und Dokumentation von PM-Kompetenzen durch strukturierte Projektarbeit
Ganzheitlicher Ansatz: Integration von strategischen, sozialen und technischen Aspekten
Kontextbezug: Anpassung an spezifische Organisationsanforderungen
Nachhaltigkeit: Langfristige Sicherung von Projektergebnissen und Wissen
Fazit
Mit WORKSPACE.PM lassen sich Projekte nach den IPMA/GPM-Standards steuern – von der ersten Idee bis zur finalen Dokumentation. Die Software verbindet strategische Steuerung, operative Umsetzung und effizientes Reporting in einer zentralen Plattform und unterstützt damit die ganzheitliche Kompetenzentwicklung nach ICB 4.