Sichere, AI-Native
Automatisierung
Automatisierung neu gedacht – Mit workspace mehr schaffen, weniger verwalten
Transformieren Sie Ihre Arbeitsweise mit intelligenten Workflows, Echtzeit-Webhooks und nahtloser Integration. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Fehler und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt.
- Zeit sparen: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben wie Berichte, Eskalationen und Erinnerungen
- Fehler reduzieren: Nutzen Sie intelligente Workflows, um manuelle Eingabefehler zu minimieren
- Prozesse optimieren: Verbinden Sie workspace mit Tools wie n8n, BIC PE oder Power Automate für reibungslose Abläufe
- Echtzeit-Transparenz: Webhooks halten Sie über alle wichtigen Ereignisse in Ihren Projekten auf dem Laufenden
Integrations-Beispiele:
Workspace.pm eröffnet Ihnen nahezu grenzenlose Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren. Von einfachen Erinnerungen bis hin zu komplexen Workflows – Sie haben die Kontrolle.
Aufgaben
Automatisches Delegieren und Erinnern bei überfälligen Aufgaben
Berichte
Automatisches Generieren und Versenden von Status-Updates an Ihr Team
Risiken
Frühwarnsystem für kritische Risiken mit sofortiger Eskalation
Meetings
Synchronisation von Terminen mit Ihrem persönlichen Kalender
FAQ
Häufige Fragen zur Automatisierung
Welche Aufgaben kann ich mit workspace automatisieren?
Sie können Aufgaben wie Berichtserstellung, Eskalationen, Erinnerungen und sogar die Synchronisation mit anderen Tools wie Jira oder Google Calendar automatisieren.
Brauche ich technisches Know-how?
Nein! Workspace ist so konzipiert, dass Sie Automatisierungen auch ohne Programmierkenntnisse einrichten können. Für komplexere Workflows unterstützen wir Sie gerne.
Kann ich Workflows erstellen, die mit workspace und externen Tools (z. B. Jira, Confluence) interagieren?
Ja, mit Tools wie n8n, Power Automate oder Zapier können Sie Workspace.pm über die API mit externen Plattformen verbinden. Sie können z. B. Aufgaben aus workspace in Jira erstellen oder Wissensartikel automatisch in Confluence anlegen.
Welche Integrationen mit AI-Tools sind möglich?
Die API von workspace lässt sich mit AI-Plattformen wie Antrophic, OpenAI, AWS Bedrock, Google Gemini, Groq, Mistral oder bis hin zu einem einem lokalen Ollama kombinieren. Beispiele:
- Intelligente Risikoanalysen basierend auf historischen Daten.
- Automatische Erstellung von Berichten mit Textzusammenfassungen.
- Automatisierte Handlungsvorschläge bei Projektabweichungen.
Wie skaliert die API bei großen Datenmengen oder mehreren Projekten?
Die API ist darauf ausgelegt, große Datenmengen effizient zu verarbeiten.
- Sie unterstützt Pagination für große Abfragen, z. B.
/api/v2/projects?page=2&limit=50
. - Mit Caching-Mechanismen und asynchronen Webhook-Verarbeitungen können Sie auch umfangreiche Projektportfolios automatisieren, ohne Leistungseinbußen.
Integration von AI mit workspace: Smarte Automatisierung für Ihre Projekte
Mit KI und workspace in die Zukunft des Projektmanagements
Steigern Sie die Intelligenz Ihrer Workflows, indem Sie workspace mit künstlicher Intelligenz (AI) verknüpfen. Nutzen Sie leistungsstarke Automatisierungen, um Entscheidungen zu beschleunigen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Prozesse zu optimieren. Mit n8n und AI-Integrationen holen Sie das Beste aus Ihren Projektdaten heraus.
Beispiel: Intelligente Risikoanalyse mit AI
- Daten sammeln: Sobald ein Risiko in workspace hinzugefügt oder aktualisiert wird, wird ein Webhook ausgelöst.
- Analyse durch AI: n8n sendet die Risikodaten (z. B. Eintrittswahrscheinlichkeit, Tragweite, Kategorie) an ein AI-Modell wie OpenAI GPT oder eine Machine-Learning-API.
- Handlungsempfehlung: Die AI analysiert historische Projektdaten und ähnliche Risiken, um Vorschläge für Gegenmaßnahmen zu generieren.
- Automatische Umsetzung: workspace erstellt automatisch eine Kanban-Karte mit den empfohlenen Maßnahmen. Eine Benachrichtigung wird an das Team oder den Risikomanager gesendet.
Nutzen
- Proaktivität: Risiken werden frühzeitig erkannt und durch fundierte Empfehlungen minimiert.
- Effizienz: AI übernimmt komplexe Analysen und unterstützt Ihr Team bei der Entscheidungsfindung.
- Transparenz: Alle Schritte und Empfehlungen werden dokumentiert und im System gespeichert.