Einstellungen des Projektsteckbriefs
In den Einstellungen lassen sich Einstellungen steziell für ein Projekt treffen. Der Titel lässt sich jederzeit ändern, das Budget ist veränderbar, der Webhook für Horizon (z.B. Teams) und die Projektakte lassen sich hier ebenfalls eintragen. Rechts oben können Einstellungen zum PSP-Code getroffen werden. Optional kann hier ein Haken gesetzt werden, wenn der PSP-Code automatisch vergeben werden soll, der Container-Prefix und Container-Suffix, der Prefix und Suffix für Meilensteine kann angegeben werden. Und direkt darunter lassen sich Einstellungen zum PSP-Code verrichten. Es lässt sich ein PSP-Code hinzufügen, bearbeiten und löschen. Auch ist es möglich PSP-Codes komplett neu berechnen zu lassen. Dies gilt dann für alle PSP-Codes.
Links lassen sich Voreinstellungen für Aktivitäten bearbeiten. Dazu zählen der Projektbanner und das Projektlogo.
Rechts mittig befindet sich der Pipeline-Editor, bei dem sich jeder Status (Pipeline) eines Projekts umbenennen lässt. Hierzu zählen der Titel, an welcher Position der Projektstatus sein soll, ob eine Animation eingefügt werden soll oder ob ein Pipeline Status hinzugefügt oder gelöscht werden soll.
Die Danger Zone lässt ein Projekt endgültig löschen oder ein Projekt archivieren.