1. Allgemeines
1.1 Vorwort
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Daher freuen wir uns über Ihr Interesse an dieser Datenschutzerklärung. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig für das Thema sensibilisiert und geschult. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.
2. Angaben gemäß Artikel 13 Abs. 1 DSGVO
2.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist die
TRUECARE GmbH, Kronenstraße 13, 30161 Hannover,
vertreten durch Herr Berekat Karavul (Geschäftsführender Gesellschafter)
Telefonnummer: +49 (0) 511 876 505 0
E-Mailadresse: info@truecare.de
2.2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
TRUECARE hat einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten benannt und gemäß Artikel 37 Abs. 7 DSGVO bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen gemeldet.
TRUECARE GmbH
Datenschutzbeauftragter
Kronenstraße 13, 30161 Hannover
Telefonnummer: +49 (0) 511 876 505 17
E-Mailadresse: datenschutz@truecare.de
2.3 Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
TRUECARE stellt primär einen Dienst für webbasiertes Multiprojekt- und Portfoliomanagement bereit. Können sich personenbezogene Daten in sämtlichen Nachrichten, Anhängen, Dateien, Aufgaben, Projekten und Projektnamen, Kanälen und andere über den Dienst übermittelten Inhalte befinden. Da der Kunde die durch die Nutzer verwendeten Workspace kontrolliert, wenden Sie sich bei Fragen zu den konkreten Workspace-Einstellungen und Datenschutzpraktiken des Kunden, dessen Workspace genutzt wird, bitte an den Datenschutzbeauftragten des Kunden. TRUECARE ist für diese Kunden Auftragsverarbeiter, das heißt, dass wir diese Informationen ausschließlich im Namen des Kunden erheben und verarbeiten.
2.4 Kategorien personenbezogener Daten der Verarbeitung
Wir verlangen nicht, dass Nutzer uns Informationen zur Verfügung stellen, jedoch sind bestimmte Informationen wie beispielsweise die Zugangsdaten eines Benutzerkontos erforderlich, um Ihnen Zugang zum Dienst zu gewähren. Bei der Nutzung des Dienstes können weitere Informationen automatisch erhoben werden.
Für allgemeine Workspace-Inhalte gilt die Erhebung und Verarbeitung in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Kunden. Nicht TRUECARE, sondern der Kunde legt seine eigenen Richtlinien für Speicherung, Zugriff, Änderungen, Löschungen, Teilen und Aufbewahrung von Inhalten fest. Dies gilt ebenso für die Integrationen von Drittanbietersoftware oder die Übermittlung von Inhalten an Dritte.
Zur Einrichtung von Zugängen benötigen wir grundlegende Informationen um Sie gegenüber dem System authentifizieren zu können. Dies betrifft Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit optionale Profilinformationen einzugeben, unter anderem Namen, Telefonnnummer, ein Foto oder weitere demografische Grunddaten.
Sie können uns auch weitere Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie mit TRUECARE auf andere Weise interagieren. Dies kann beispielsweise die Zusenden von E-Mails oder das Zusenden von Feedback betreffen.
2.5 Verwendung Ihrer Daten
TRUECARE darf die erhobenen Daten nur dann anzeigen und verwenden, wenn Sie zu Folgendem notwendig sind:
- Beibehaltung, Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes
- Vermeidung oder Behebung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme und Erledigung von Supportanfragen
- Prüfung, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen können oder eine Beschwerde erhalten haben, dass Inhalte gegen den Kundenvertrag oder die Nutzungsbedingungen verstoßen
- Einhaltung einer gültigen gerichtlichen Vorladung, Anfrage oder eines sonstigen rechmäßigen Verfahrens
3. Angaben gemäß Artikel 13 Abs. 2 DSGVO
Zur Ausübung von Betroffenenrechten wenden Sie sich bitte an den Kunden. Dies beinhaltet auch die Möglichkeiten von Zugriff, Löschung, Übertragung oder Einspruch im Sinne der EU-DSGVO. TRUECARE ist ausschließlich Auftragsverarbeiter für die Kunden nach 2.3 dieser Datenschutzerklärung.
4. Spezielle Datenschutzinformationen
4.1 Webseite (www.workspace.pm)
Interessierte Unternehmen können sich auf unserer Webseite anmelden, um Kunde für workspace zu werden. Hierzu erheben wir den Namen des Unternehmens, eine telefonische und elektronische Erreichbarkeit, sowie den Namen einer Ansprechperson auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Herstellung eines Kontaktes zwischen dem Unternehmen und TRUECARE. Wir verarbeiten diese Daten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden könnten.
Auf unserer Webseite www.workspace.pm werden Zugriffe automatisch protokolliert, Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und IP-Adresse den anfragenden Rechners.
Unsere Internetseite verwendet den Analysedienst Google Analytics. Dieser Webanalysedienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden kurz: Google) betrieben.
Dieses Analysetool funktioniert auf Grundlage von Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert wird, um eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie zu ermöglichen. Die durch das Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort dann gespeichert.
Im Rahmen der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen nutzen, um einen Report über die Nutzung der Webseite zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wenn Sie die Nutzung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies durch lokale Vornahme der Änderungen Ihrer Einstellungen in dem auf Ihrem Computer verwendeten Internetbrowser (z.B. Safari, Internet Explorer, Opera, Firefox etc.), also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten tun. Ferner können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch den Cookie von Google, verhindern indem Sie ein unter dem folgenden Link von Google angebotenes Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Auf unserer Website verwenden wir externe Schriftarten von Google Fonts. Bei Google Fonts handelt es sich um einen Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel handelt es sich hierbei um einen Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Websites von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacy/ und www.google.com/fonts#AboutPlace:about
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
5. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2021.
Durch die Weiterentwicklung unserer Dienste, sich ändernden gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu aktualisieren. Daher können Sie die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen auf unserer Webseite unter www.workspace.pm/datenschutz aufrufen und ausdrucken.
Allgemeine Datenschutzerklärung workspace.pm – Stand: 09.06.2021