Changelog vom 17.03.2025
Version 1.10.7

Neu: Geschützte Projekte
Ab sofort können Projektleiter ihre sensiblen Projekte noch besser absichern! Mit der neuen Funktion „Geschützte Projekte“ erhalten nur Mitglieder der definierten Projektorganisation Zugriff – selbst Administratoren können nicht ohne weiteres auf die Inhalte zugreifen. Dies sorgt für maximale Sicherheit bei Projekten mit vertraulichen Informationen, wie etwa personenbezogenen Daten oder Forschungsprojekten.
Falls Administratoren dennoch in das Projekt eingreifen müssen – sei es zur Wiederherstellung von Rechten oder für den technischen Support – ist eine Begründung erforderlich, die automatisch protokolliert wird. Der Projektleiter kann jederzeit nachvollziehen, wann und warum ein Zugriff stattgefunden hat.
Darüber hinaus erscheinen geschützte Projekte nicht im Portfolio und fließen auch nicht in die Portfolioauswertung ein, um eine vollständige Diskretion zu gewährleisten.
Mit dieser Erweiterung bieten wir ein noch höheres Maß an Datenschutz und Sicherheit – ein großer Gewinn für alle, die mit sensiblen Daten arbeiten!
Reactions in Kanban-Kommentaren
Kommunikation im Kanban wird jetzt noch interaktiver! Ab sofort kannst du mit Emoji-Reactions direkt auf Kommentare reagieren und so blitzschnell Feedback geben – ohne extra eine neue Antwort schreiben zu müssen. 👍❤️😂😲😢🎉🙏
Jeder mit Zugriff auf die Kanban-Karte kann beliebig viele Reactions setzen und auch wieder entfernen. So bleibt die Kommunikation lebendig, unkompliziert und effizient! 🚀
Probier’s direkt aus und bring mehr Emotionen in deine Kanban-Kommentare! 🎭🎉


Neue Berechtigung: Auditoren und Management
Mit der neuen „Auditoren & Management“-Berechtigung erhalten autorisierte Nutzer uneingeschränkten Lesezugriff auf alle Projekte und deren Unterseiten, ohne dabei Änderungen vornehmen zu können. Diese Berechtigungsstufe ermöglicht eine transparente Einsicht in sämtliche Projektdetails, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass keine Daten versehentlich verändert oder gelöscht werden. Sie ist besonders hilfreich für Audits, Management-Reviews oder strategische Entscheidungsprozesse, bei denen eine umfassende Übersicht erforderlich ist, ohne dass operative Teams in ihrer Arbeit eingeschränkt werden. Diese Neuerung sorgt für maximale Transparenz und Sicherheit bei der Verwaltung sensibler Projektdaten.
Integriertes Ticketsystem in WORKSPACE.PM
Mit der neuesten Version von WORKSPACE.PM ist das Ticketsystem nun vollständig integriert. Nutzer können direkt in der Plattform Tickets erstellen, Antworten des Entwicklungsteams einsehen und den Status ihrer Anfragen nachverfolgen.
Ein großer Vorteil ist die unternehmensweite Sichtbarkeit aller Tickets. Während zuvor nur eigene Anfragen einsehbar waren, können nun auch die Tickets von Kollegen angezeigt werden. So wird die Zusammenarbeit erleichtert, doppelte Anfragen vermieden und der direkte Draht zum Entwicklungsteam bleibt erhalten.

Weitere Änderungen
- Vorbereitungen für die Implementierung des WORKSPACE.PM-Gantt Version 3.0
- Umfangreiche Verbesserungen an der UI (Label-Auswahl, Entscheidungen, Stakeholderverwaltung, Termine, u.v.m.)
- Kleinere Verbesserungen bei dem Portfolio-Gantt: Zoom und Angabe des Zeitraums; Bugfix bei Projekten mit einem Fortschritt von 1%
- Projektorganisation: Verbesserung der Tabelle für die Teammitglieder
- Kanban: Verbesserung der UI für Kommentare im Kanban
- Projektvorlagen: Kanban-Mitarbeiter werden ebenfalls zurückgesetzt, wenn der Verantwortliche nicht übernommen wird